Wir begleiten Sie
Unsere Unternehmung bietet private Dienstleistungen im Bereich Beistandschaften an, die sich durch die Breite des Angebotes, Flexibilität und Kundenorientierung von den staatlichen Angeboten abheben. Mit einem persönlichen und transparenten Ansatz wollen wir betroffene Personen effektiv unterstützen und gleichzeitig eine vertrauensvolle und qualitativ hochwertige Alternative bieten. Wir begleiten und beraten Menschen, die aufgrund besonderer Lebensumstände eine verlässliche und kompetente Betreuung benötigen. Als professionelle Beistände übernehmen und begleiten wir persönliche, administrative, finanzielle, rechtliche und gesundheitliche Angelegenheiten mit höchster Sorgfalt und Transparenz. Dabei ist essenziell, dass wir Ihre Bedürfnisse und unsere Möglichkeiten sorgfältig mit Ihnen abstimmen, so dass Sie Ihre persönliche Handlungsfähigkeit zu keinem Zeitpunkt verlieren. Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Interessen und Ihre Selbstbestimmung zu wahren und Ihre Lebensqualität zu sichern.
Unsere Leistungen
Wir begleiten Sie, wenn Sie aufgrund besonderer und herausfordernder Lebensumstände verlässliche und kompetente Unterstützung benötigen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir massgeschneiderte Betreuungspläne basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen.
Finanzen und Recht
- Finanzen (Finanzberatung, Budgetplanung)
- Banken (Struktur Bankbeziehungen, Bankgespräche)
- Rechtliches (letztwillige Verfügung, Vorsorgeaufträge, rechtliche Vertretung)
- Behördenangelegenheiten (Anträge, Korrespondenz, Begleitung zu Terminen)
Gesundheit und Wohlbefinden
- Medizinische Versorgung (Koordination von Arztbesuchen und Spezialisten)
- Therapien und Behandlungen (Begleitung zu Arzt- und Therapiebehandlungen)
- Gesundheitsförderung (Unterstützung bei Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung)
- Mentale Gesundheit (Koordination von psychologischer Unterstützung)
Wohnen und Leben
- Wohnsituation (Mieten, Kaufen, Unterhalten, Umziehen)
- Haushaltorganisation (Haushaltplanung, Haushalthilfe)
- Selbständigkeit (Aus- und Weiterbildung, Förderung)
- Technologisches (Computer, Smartphone)
Soziales und Individuelles
- Alltagsbegleitung (Botengänge, Einkäufe, Freizeit)
- Soziale Integration (gesellschaftliche Aktivitäten und soziale Kontakte)
- Individuelle Wünsche (Koordination individueller Wünsche)
- Notfallunterstützung (Koordination eines Notfallkonzepts)
Kontaktieren Sie uns – gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre individuelle Situation.
Stiftung
Die KLEE Stiftung bezweckt die Unterstützung von finanziell oder sozial benachteiligten Personen in der Schweiz, insbesondere von AHV-Rentnerinnen und Rentnern mit geringem Einkommen sowie alleinerziehenden Elternteilen ohne zahlende Partner. Die Stiftung engagiert sich für die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen durch:
- Finanzielle Unterstützung zur Sicherstellung der Grundbedürfnisse
- Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
- Zugang zu essenziellen Dienstleistungen wie Wohnraumsicherung, Gesundheitsversorgung und sozialer Integration
Die Förderung erfolgt nach ethischen Grundsätzen und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der zu unterstützenden Personen. Die Stiftung arbeitet unabhängig und gemeinnützig, ohne Gewinnabsicht.
Stiftungsrat
- Werner Ulmer, Stifter und Vorsitzender einer Raiffeisenbank
- Béatrice Kirn, Präsidentin Stiftung TBB Schweiz
- Adrian Müller, Immobilientreuhänder
Wir sind für Sie da
KLEE Begleitung AG
Dornacherstrasse 141
CH-4053 Basel
+41 61 229 60 65
info@kleeag.ch
Claudia Grieder
Geschäftsführerin
+41 77 431 35 25
c.grieder@kleeag.ch
Werner Ulmer
Verwaltungsrat
+41 79 667 96 27
w.ulmer@kleeag.ch
